
 |
Optimales Eingehen auf Anforderungen des |
 |
Unternehmens |
|
 |
Flexibles Reagieren auf Änderungswünsche |
|
 |
Projektfortschritt kann durch das Unternehmen |
 |
selbst bestimmt werden |
|
Prinzipieller Ablauf bei Einführung eines Managementsystems durch die Unternehmensberatung QMZ |
|
 |
Durchführen von Einführungsveranstaltungen |
 |
  |
Definieren der Haupt- und unterstützenden Prozesse |
 |
 |
Schulen von Prozessteams in |
 |
 |
Techniken der Prozessaufnahme / Prozessdokumentation |
|
 |
Aufnehmen, darstellen, verbessern der Prozesse |
 |
unter Berücksichtigung der Anforderungen des gewählten Regelwerks |
|
 |
Zusammenführen der Teildokumentationen zu einer |
 |
Gesamtdokumentation |
 |
 |
Abgleich der Nahtstellen zwischen den Prozessen |
 |
 |
Konsistenz der Gesamtdokumentation |
|
 |
Parallel hierzu |
 |
 |
umsetzen der verbesserten Prozesse und Abläufe |
 |
 |
überprüfen auf Effektivität und Effizienz |
 |
 |
ggf. weiter verbessern und nachdokumentieren |
|
 |
In Kraft setzen der überprüften und dokumentierten Prozesse |
 |
durch die Leitung des Unternehmens |
|
 |
Unterweisen aller Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen |
|
 |
Überprüfen der Wirksamkeit (auditieren) |
 |
des eingeführten Managementsystems |
|
 |
Begleiten beim Zertifizierungsaudit |
 |
ggf. unterstützen bei der Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen |
|